Die Langzeitdokumentation der Filmemacher Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich

Berlin - Ecke Bundesplatz

Auf dieser Website präsentiert die Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen das größte Filmprojekt der Filmemacher Detlef Gumm und Hans-Georg Ullrich: die Langzeitdokumentation Berlin – Ecke Bundesplatz (1986-2012).

Das Online-Archiv enthält ein Fotoarchiv mit Bildern der Fotografin Ingeborg Ullrich, die die Filmemacher und Protagonisten während der Dreharbeiten und danach mit der Fotokamera begleitet hat, sowie ergänzende Produktionsunterlagen, eine Bibliografie ausgewählter Veröffentlichungen zur Langzeitdokumentation und eine komplette Filmografie der Filmemacher. Das Projekt Berlin – Ecke Bundesplatz ist nun erstmals dem Publikum sowie der Wissenschaft und der Forschung online zugänglich.

*

Vorwort lesen...

Vorwort: „Das Leben geht weiter“ von Peter Paul Kubitz und „Kleine Geschichten mit großer Dimension“ von Claudia Berghaus.

Das Leben geht weiter

von Peter Paul Kubitz (Programmdirektor Fernsehen)

Kaum ein Fernsehzuschauer glaubt zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch, dass das, was wir auf dem Bildschirm zu sehen bekommen, dem wirklichen Leben wirklich nahe kommt, egal wie realitätssüchtig sich das Medium gebärdet. Allein schon deshalb fallen die Filme aus der Reihe Berlin Ecke Bundesplatz so auf und aus dem Rahmen. Ihre Autoren, die Filmemacher Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm, sie erheben mit ihrer Arbeit eben diesen Anspruch. Damit verletzen sie die Regeln eines Programms, das sich lange schon vorwiegend und von Tag zu Tag am liebsten selbst kopiert. Gut ein Vierteljahrhundert haben Gumm und Ullrich an dieser Entwicklung nicht teilgenommen. Die Einzigen waren sie in dieser Hinsicht nicht, wohl wahr. Doch niemals zuvor haben sich Filmemacher hierzulande über so einen langen Zeitraum auf das Leben von Menschen in ihrer unmittelbaren Produktionsumgebung so eingelassen – und jetzt, da es keine Fortsetzung dieser Filmreihe geben wird, kann man auch prophezeien: So etwas wird auch nicht wieder vorkommen im deutschen Fernsehen. So ist denn auch den Redaktionen in den beiden ARD-Sendern, dem Westdeutschen Rundfunk in Köln und dem Rundfunk Berlin Brandenburg in Berlin sowie der 3sat Redaktion Respekt dafür zu zollen, dass sie lange dabeigeblieben sind bei dem, was einmal als eher nicht ganz so langes Experiment angelegt war und dann doch eine Generationen übergreifende Kultur- und Alltagsgeschichte wurde. Auch eine Art von „Heimat“-Serie, wenn man so will, eine dokumentarische.
Filmkritiker haben immer wieder darauf hingewiesen, dass die Filme der Reihe Berlin – Ecke Bundesplatz, von 1989 bis 2013 im Fernsehprogramm, nur mit dem legendären DDR-Dokumentarfilmprojekt Lebensläufe – Die Kinder von Golzow von Winfried und Barbara Junge vergleichbar seien. Das aber trifft die Sache nur ungefähr. Zwar handelt es sich in beiden Fällen um so genannte Langzeitbeobachtungen, aber die Gesellschaft und die Zeit sind hier völlig verschieden. Winfried Junge und seine Frau begannen ihre Alltagsbeobachtungen bereits 1961 in der DDR und entwickelten aus ihren Personenporträts, in größeren Zeitabständen, bis zur „Wende“ und darüber hinaus nach und nach ein dokumentarisches „Sittengemälde“, den vermeintlichen Aufstieg und den tatsächlichen Fall einer auf den Sozialismus angelegten Gesellschaft. Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm indes nahmen ihre dokumentarische Arbeit rund um den Bundesplatz in Berlin-Wilmersdorf 1985 auf, vier Jahre vor der friedlichen Revolution, dem Fall der Mauer und der deutschen Wiedervereinigung. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich in der Bundesrepublik gerade erst das  Privatfernsehen als kommerzielle Konkurrenz zu den öffentlich-rechtlichen Sendern etabliert. Es war da schon abzusehen, dass alle an diesem Vorhaben Beteiligten keinen leichten Stand haben würden im Konkurrenzkampf der Sender um die nunmehr omnipräsente Quote, das „Goldene Kalb“ des medialen Götzendienstes.

Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm begannen ihr opus magnun in der erklärten Absicht, ihre „Helden“ in dichter Abfolge wenigstens bis zur Jahrtausendwende kommentarlos und möglichst ideologiefrei zu begleiten, nur gespannt auf die Differenzen, die sich zwischen Wunsch und Wirklichkeit bei jedem – wie weit und bewusst auch immer – auftun würden; gespannt darauf, wie ihre Mitmenschen mit unrealisierbaren oder unrealisierten Träumen zurechtkommen würden und mit den Realitäten, die sich im Laufe eines Lebens im Miteinander oder aus dem Gegenüber zur Gesellschaft ergeben.
Für diese Unternehmung hatten sie ihr Filmbüro an den Bundesplatz verlegt. Sie wurden selbst ein Teil des Schauplatzes, den sie über 25 Jahre hinweg kontinuierlich im Auge behielten, beobachteten. Natürlich gilt für alle Dokumentarfilme, also auch für die vom „Bundesplatz“, dass sie nicht zuletzt von dem geprägt sind, was in ihnen nicht oder nicht direkt vorkommt, auch von dem, was den Filmemachern entgangen ist oder bewusst verborgen bleiben sollte. Zugleich aber sind Dokumentarfilme in aller Regel von dem Vertrauen bestimmt, das die Dargestellten ihren sie Darstellenden entgegenbringen, hier am „Bundesplatz“ allzumal und auf eine einzigartige Weise.
Der Bundesplatz. Das ist nicht gerade eine Stelle, an der das Berliner Großstadtleben pulsiert. Am Bundesplatz, mehr ein Verkehrskreuz als ein kommunaler Treffpunkt, leben vornehmlich Angestellte, Beamte und deren Witwen – Kleinbürger also – mit unter knapp an der Grenze zum sozialen Abstieg. Der Bundesplatz gehörte nie zu den prominenten Vierteln in der Stadt, er musste immer schon weitgehend ohne die Berühmtheiten, ohne die aus der Geschichte herausragenden Gestalten auskommen. Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm haben sich auf dieses Unspektakuläre eingestellt. Von Anfang an. Sie haben auf den harten Kontrast des Vorher und Nachher erst einmal verzichtet, haben den großen Effekt zurückgestellt, zunächst, und sich aufmerksam den vermeintlich kleinen Veränderungen gestellt, die das Leben im Laufe der Zeit so mit sich bringt.

Jahr für Jahr mit anzusehen, wie das Leben der Menschen an so einem unauffälligen Ort vergeht und wie es ihnen dabei ergeht, und nicht zu wissen, ob und wie sich diese Geschichten über einen so relativ langen Zeitraum entwickeln werden, das ist etwas ganz und gar anderes, als in großen Abständen wieder an den Ort des Geschehens zurückzukehren, um nachzusehen, ob sich etwas getan hat – oder ob wenigstens die Zeit den handelnden Personen etwas angetan hat, das sich in eine Geschichte verwandeln lässt. Die Filmemacher gingen von daher ein zweifach hohes Risiko ein: Sie waren mit ihren Hauptfiguren permanent an ein und demselben Ort, waren quasi am Drehort zuhause, und sie waren immer Teil einer auf den ersten Blick sensationslos erscheinenden Gegenwart.

Wie hält man in einer solchen Situation die Balance zwischen Distanz und Nähe? Wann, in welchen Momenten, ist man mit der Kamera und dem Mikrophon dabei? Wie lebt es sich mit dem Zufall, dem unberechenbaren Regenten jeder Geschichte? Wer definiert, was wichtig ist oder werden könnte im Leben der Alltagshelden? Und was geschieht, wenn nichts geschieht?

Am Ende bilden natürlich auch diese Filme – was sie von Beginn an ja auch sollten – ihre Vergangenheit aus. Und werden groß auch darin. Doch sie tun es langsam, behutsam, nahezu unmerklich, so wie es uns selbst ergeht, wenn wir eines Tages beim Blick in den Spiegel überrascht feststellen, dass wir älter geworden sind und das Leben uns unübersehbar die Spuren ins Gesicht zu zeichnen begonnen hat.

Nun sind diese Aufzeichnungen, diese dokumentarische Protokolle, ist diese Filmgeschichte an ihr Ende gekommen. Die Bilder samt der zu ihnen gehörenden Produktionsunterlagen sind der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen übergeben worden und in diesem Online-Archiv für ein interessiertes Publikum, der Wissenschaft und Forschung einsehbar.

Für das Filmprojekt Berlin – Ecke Bundesplatz ist wohl die letzte Klappe gefallen, das Leben aber geht weiter.

*

Kleine Geschichten mit großer Dimension

von Claudia Berghaus

15 Jahre Recherche und Protagonistenbetreuung Berlin – Ecke Bundesplatz

1986 starteten die Dreharbeiten für die Dokumentarfilmreihe Berlin – Ecke Bundesplatz. Nicht im Traum haben die Filmemacher Hans-Georg Ullrich und Detlef Gumm damals gedacht, dass aus ihrem zunächst auf fünf Jahre geplanten Projekt ein Vierteljahrhundert Filmwerk werden würde. Der Stein kam durch die Verleihung des Adolf-Grimme-Preises für den Dokumentarfilm Ein Zirkus voller Abenteuer (1986) ins Rollen.
In den 80er Jahren hatten die beiden Dokumentarfilmer das Glück, gemeinsam mit Fernsehredakteuren Experimente zu wagen, Formatgrößen für Filme auszuprobieren und mit einem Filmprojekt verschiedene Sendeplätze zu beliefern. In der Projektbeschreibung von Berlin – Ecke Bundesplatz heißt es: „Auf diese Weise soll aus einem in Episoden entwickelten Film ein Zeitdokument der 80er/90er Jahre werden. Wären die Mitwirkenden nicht wirklich existierende Personen, sondern Schauspieler, könnte man es fast eine Spielserie nennen, sozusagen eine „reale Lindenstraße“ (Dieter Saldecki/Martin Wiebel, 1986). So strahlte der Westdeutsche Rundfunk die ersten Episodenfolgen des Langzeitprojektes im Nachmittagsprogramm und die ersten Langfilme auf dem Sendeplatz Fernsehspiel aus.

Vor dem Großprojekt Berlin – Ecke Bundesplatz haben Gumm und Ullrich in 15 Jahren gemeinsamer Arbeit vor allem Kinderfilme gedreht. Lach- und Sachgeschichten für Die Sendung mit der Maus, 24 Filme für die WDR-Serie Alltag – Bilder von unterwegs sowie rund 25 Dokumentarfilme, für die die Autoren mit zahlreichen Fernsehpreisen und Prädikaten belohnt wurden. Detlef Gumm beschreibt die Arbeit fürs Fernsehen in den 70er und 80er Jahren so: „Alle sprachen 1972 vom Kinderfernsehn. Wir auch. Wir wollten den realistischen Film im Kinderprogramm. Für uns war das der Dokumentarfilm.“

Als es den Zuschlag für Berlin – Ecke Bundesplatz gab, hatten die Filmemacher bereits ihre Schreibtische an den Bundesplatz in eine Ladenwohnung  transportiert. Von hier aus sollten nun die neuen Alltagsexspeditionen starten.
Vielleicht haben Gumm und Ullrich sich ein wenig gefühlt, wie es Francois Truffaut in seinem Film „Eine amerikanische Nacht“ beschreibt: „Filmedrehen ist so, wie wenn du in einen Zug steigst. Wenn er erstmal fährt, dann kannst du nicht mehr so leicht aussteigen.“

Schön, dass in den 26 Jahren weder Filmemacher, Redakteure noch Protagonisten die Notbremse gezogen haben und ausgestiegen sind aus dem Bundesplatz-Abteil. So ist ein einmaliges Gesamtwerk über deutsche Lebenswelten in einer Großstadt über ein viertel Jahrhundert entstanden.
Hätten alle Beteiligten die Dimension des mit Episodenfilmen begonnenen Projektes Berlin – Ecke Bundesplatz vorher gekannt, wäre niemals das entstanden, was hier im Archiv der Deutschen Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen vorliegt.
Was wäre die Antwort der Protagonisten gewesen, wenn zwei Filmmacher gefragt hätten: „Können wir 26 Jahre lang bei Ihnen zu Hause filmen?“

Nicht alles aus dem Leben der Menschen vom Bundesplatz ist in den Filmen erzählt, oft waren die Regisseure gezwungen Entwicklungen der Jahre filmisch zu verdichten. Wie präzise es in dieser Langzeitstudie gelungen ist, die Menschen vom Bundesplatz in ihrer Einzigartigkeit im Film widerzuspiegeln, habe ich mit eigenen Augen erlebt. Als ich 1990 auf der Suche nach Material für meine Magisterarbeit einige Bundesplatz- Protagonisten kennenlernen durfte, war ich sprachlos. Ich kam mir vor wie in einem der Bundesplatzfilme, obwohl mir die Menschen real gegenüberstanden. Wie kann es gelingen, so nah am Leben von jemandem dran zu sein?

Gumm und Ullrich passen sich dem Rhythmus ihrer Protagonisten an, halten sich als beobachtendes Filmteam im Hintergrund, signalisieren, dass die Menschen, deren Lebenswelt und Situation wichtig sind und ernst genommen werden. Gerade um das, was sie vorfinden, geht es und weniger um die Frage „Warum werde gerade ich gefilmt?“. Die Dokumentaristen verstehen jede Dreherlaubnis als ein zu respektierendes Entgegenkommen, das letztlich Fundament ihrer Arbeit überhaupt ist. Sie dürfen mit der Kamera dabei sein und filmen, was geschieht, und erhalten so Einblicke in für sie fremde Lebensrealitäten. Die Regisseure sind aufmerksame Zuhörer und Zuseher. Ihr neugieriger, frischer Blick ist vergleichbar mit Kinderaugen, die die Wirklichkeit im Augenblick erleben. Die Handschrift der Kinderfilmer aus den 70er und 80er Jahre lässt sich auch in Berlin – Ecke Bundesplatz ablesen.
Die Nähe zwischen denen, die filmen, und denen, die von ihrem Leben erzählen, ist über die Drehzeit im Bundesplatz-Kiez mehr und mehr gewachsen. Die Dreharbeiten waren von Anfang an eine große Vertrauenssache. Nach jeder Sendestaffel folgte eine erneute Drehstaffel, in der sich Filmemacher und Protagonisten erneut in die Augen blicken mussten.

62 Bundesplatzfilme prallvoll mit Lebenswirklichkeit sind in 26 Jahren  entstanden. Wie es ist, so lange in einem Abteil mit rund 30 Protagonisten und 9 Redakteuren zu sitzen, wissen die Filmemacher am besten.
Hans-Georg Ullrich resümiert: „Wir sind mit unseren Protagonisten und ihren Kindern älter und alt geworden und sie mit uns. Das war für beide Seiten ein spannender Prozess. Wir sind inzwischen sozusagen jeweils beim anderen zuhause. Diese Nähe war einerseits immer auch eine, wenn nicht die Quelle, aus der wir Geschichten schöpften und weitergeben konnten, Geschichten, auf die man sonst so nicht stoßen würde. Und das macht ja unser Projekt, unsere Filmarbeit, verbunden mit den gesellschaftlichen Prozessen, die stattfanden in all diesen Jahren, so spannend.“
Auch wenn im Leben alles vergänglich ist und die Jahrzehnte ihre Spuren hinterlassen, die dokumentarischen Erzählungen von Gumm und Ullrich werden bleiben. Und nicht nur das. Einzigartig ist es, dass eine Fotografin über 40 Jahre lang die  Arbeit der Filmemacher mit ihrer Fotokamera begleitet hat.
Das Fotoarchiv von Ingeborg Ullrich ist ein Fundus von Augenblicken bundesdeutscher Lebenswirklichkeiten der letzten vier Jahrzehnte. Hier im Archiv der Deutschen Kinemathek bleiben sie aufbewahrt und erzählen kleine alltäglichen Geschichten mit großer Dimension.